Liste von 100 Tiefbaubauunternehmen

[ Update 2023 ]



Übersicht über den deutschen Tiefbau in einer Liste

Der Maschinenbau ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Weltweit liegt Deutschland im Maschinebau auf Platz 3 hinter China und den USA.


Unsere Liste enthält die 1.185 umsatzstärksten Maschinenbauunternehmen in Deutschland in den Bereichen Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen, Textilmaschinen, Landmaschinen usw.


Welche Details der Unternehmen enthält unsere Datenbank?


  • Firmierung
  • Rechtsform
  • Straße
  • Stadt
  • Telefonnummer
  • E-Mailadresse
  • Internetadresse


Rund 1 Million Menschen in Deutschland arbeiten in ca. 6.500 Maschinenbauunternehmen und erwirtschaften einen Umsatz in Höhe von ca. 200 Milliarden Euro / Jahr. Somit arbeiten durchschnittlich ca. 150 Menschen in einem Maschinenbauunternehmen und erwirtschaftet jeder Mitarbeiter ca. 200.000,00 Euro / Jahr. ****** 42 Milliarden Euro Markt FAKT !!!!!!!!!! Foro wie listflix erstellen für alle seiten !!!! 8800 fitrmen in deutschland



Eine hochwertige Liste der deutschen Tiefbauunternehmen

welche fortlaufend vollautomatisch aktualisiert wird und im Anschluss von

unserem Datenteam noch einmal manuell geprüft wird. 



Die Betriebe bilden ca. 49.000 Auszubildende pro Jahr aus und lassen ca. 4.000 Erfindungen pro Jahr patentieren. Rund 75 % der in Deutschland gebauten Maschinen werden in andere Länder geliefert.


Letzte Aktualisierung: 12.02.2023



Sie möchten die Liste der 100 Tiefbauunternehmen bestellen?


Bitte hier bestellen



Was macht ein Maschinenbauunternehmen?


Diese Firmen planen, entwickeln, konstruieren, bauen, verkaufen mit ihren Ingenieuren Maschinen und halten diese durch fortlaufende Wartungsarbeiten instand. Das Studium gilt im Allgemeinen als sehr schwierig. Zu den fünf besten Universitäten zählen die RWTH Universität (Aachen), die Technische Universität (München), die Universität (Stuttgart), die KIT (Karlsruhe) und die TU Braunschweig.



Welche Bereiche gibt es im deutschen Maschinenbau?


  • Antriebstechnik
  • Produktionstechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Fördermaschinen
  • Textilmaschinen
  • Energieanlagen
  • Pumpen- und Kompressoren
  • Landmaschinen
  • Bergbaumaschinen
  • Bau- und Baustoffmaschinen
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Verpackungsmaschinen



Wohin exportieren die deutschen Maschinenbauunternehmen?


  • China: 20 Milliarden Euro
  • USA: 19 Milliarden Euro
  • Frankreich: 12 Milliarden Euro
  • Italien: 8 Milliarden Euro
  • Niederlande: 7 Milliarden Euro
  • England: 7 Milliarden Euro
  • Polen: 7 Milliarden Euro
  • Österreich: 7 Milliarden Euro



Umsatz pro Jahr im Bereich des Maschinenbaus


  • Siemens AG ca. 49 Milliarden Euro
  • KION Group ca. 9 Milliarden Euro
  • Bosch ca. 7 Milliarden Euro
  • ThyssenKrupp ca. 6 Milliarden Euro
  • GEA Group ca. 5 Milliarden Euro
  • Enercon ca. 5 Milliarden Euro
  • Voith ca. 4 Milliarden Euro
  • Jungheinrich ca. 4 Milliarden Euro
  • MAN Power ca. 4 Milliarden Euro
  • Krones ca. 4 Milliarden Euro
  • Dürr ca. 4 Milliarden Euro
  • Claas ca. 4 Milliarden Euro



Wir stellen Ihnen die Unternehmen im Detail vor


Platz 1: Siemens AG, München

Das älteste der hier fünf vorgestellten Unternehmen wurde bereits im Jahre 1847 in Berlin gegründet. Siemens verfügt über 125 Standorte in 190 Ländern der Welt. Die mehr als 300.000 für den Konzern arbeitenden Menschen erwirtschaften einen Umsatz von ca. 72 Milliarden Euro pro Jahr.


Platz 2: KION Group AG, Frankfurt (Main)

Das im Jahre 2006 gegründete und aus der Linde AG hervorgegangene Unternehmen ist im Bereich der Fördertechnik tätig und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. KION ist weltweit der zweitgrößte Anbieter von Gabelstaplern.


Platz 3: Bosch, Stuttgart

Bosch wurde bereits 1886 von Robert Bosch in Stuttgart gegründet und erwirtschaftet mit ca. 400.000 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von ca. 80 Milliarden Euro in 60 Ländern.


Platz 4: ThyssenKrupp, Essen

Der Konzern entstand im Jahre 1999 durch die Fusion der Unternehmen Friedrich Krupp AG und der Thyssen AG. Mit rund 95.000 Mitarbeiter werden pro Jahre ca. 34 Milliarden Euro Umsatz generiert.


Platz 5: GEA Group AG, Düsseldorf

Das zweitälteste der fünf Unternehmen ist die 1881 gegründete GEA Group AG mit 250 Tochtergesellschaften und einem Konzernumsatz von 4,5 Milliarden Euro und ca. 18.000 Mitarbeitern.


 Copyright by Adresslisten.org ( 1998 - 2034 ) | Herbergstr. 2 | 28832 Achim | 
 
Telefon ( 0 32 12 ) 1 37 57 82 | Email: jm [at] adresslisten.de